TRUZ
Umweltbildung
Naturschutz
>
Kurse für Schulklassen
Schulpartnerschafts- projekte
Wer schwimmt und kriecht im Weiher? / Qu'est-ce qui nage et rampe dans une mare?
Zeitraum:
April bis Juni, September, Oktober
Kursniveau:
Klassenstufe 1 - 4 / 5 – 6
Kurskosten:
Mindestgebühr bis 15 Schüler/innen 39 € pro UE, darüber hinaus zusätzlich 2 € pro UE und Schüler/in (Ermäßigungen und Zuschussmöglichkeiten auf Anfrage) Schweizer Klassen: 2,50 CHF pro UE und Schüler/in, Mindestgebühr 37,50 CHF pro UE
Kursdauer:
4 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Min., 1 Halbtag
Kurssprache:
D/F bilingual
Ort:
Weil am Rhein
Treffpunkt:
Trinationales Umweltzentrum TRUZ, Hadidbau
Mitbringen:
Zweites Paar Schuhe: Gummistiefel oder Badeschuhe und Ersatzsocken Wetterfeste Kleidung, Vesper
Ziele:
Ablauf:
Als Einleitung wird der Lebensraum Weiher vorgestellt und gemeinsam überlegt, welche Tierarten dort leben könnten. Im Weiher des Trinationalen Freilandlabors fangen die Schüler/-innen mit Keschern selber Tiere, bestimmen und sortieren sie mit Hilfe von Lupen und Bestimmungsblättern. Anschließend erfahren sie Wissenswertes über die Lebensweise und die besonderen Vorlieben der gefangenen Hüpfer, Kriecher, Schlängler und Läufer. D'abord, nous présentons l'espace vital d'une mare. Ensemble nous réfléchissons, quelles espèces pourraient y vivre. Puis, nous pêchons à l'épuisette dans les étangs du CTE/TRUZ. Nous identifions les prises et les catégorisons à l'aide de loupes et de fiches d'identifications. Avant de libérer les animaux nous apprenons leur mode de vie: ceux qui sautent, ceux qui nagent, ceux qui rampent et ceux qui courent.
© TRUZ Trinationales Umweltzentrum, Mattrain 1, 79576 Weil am Rhein Tel: +49 7621 94078-0Letzte Aktualisierung: April 2023