TRUZ
Umweltbildung
Naturschutz
>
Kurse für Schulklassen
Schulpartnerschafts- projekte
Der braune Apfel aus der Erde / La pomme qui sort de la terre
Zeitraum:
Ende März bis August, Anmeldeschluss: 31. Januar
Kursniveau:
Klassenstufe 1 - 4 / 5 - 6
Kurskosten:
18,00 € / 22,50 CHF pro Schüler/in (Zuschussmöglichkeiten auf Anfrage)
Materialkosten:
1,50 € / 1,80 CHF pro Schüler/in
Kursdauer:
insgesamt 9 Unterrichtseinheiten, auf 3 Kurstage verteilt
Kurssprache:
D/F bilingual
Ort:
Weil am Rhein
Treffpunkt:
Sundgauhaus beim TRUZ
Mitbringen:
Wetterfeste warme Kleidung, festes Schuhwerk, Vesper, Körbe oder Tragetaschen für die Ernte
Ziele:
Ablauf:
Mögliche Kurszeiten: Pflanzung: Ende März bis April (3 Unterrichtseinheiten) Pflege: Mai bis Juni (3 Unterrichtseinheiten) Ernte und Kochen: Juni bis August (3 Unterrichtseinheiten) Im Frühjahr bereiten wir zusammen die Beete vor und pflanzen die Kartoffeln. Beim zweiten Besuch pflegen wir die Beete und häufeln die Kartoffeln an. Im Sommer holen wir die Knollen aus der Erde und kochen und verkosten als krönenden Abschluss unsere selbst geernteten Kartoffeln. So lecker fandet ihr Kartoffeln garantiert noch nie! Au printemps, nous préparons ensemble les plates-bandes et nous plantons des pommes de terre. Au deuxième rendez-vous, nous récapitulons ce que nous avons appris auparavant, nous entretenons les plates-bandes et entassons les pommes de terre. En été, nous récoltons les pommes de terre.
© TRUZ Trinationales Umweltzentrum, Mattrain 1, 79576 Weil am Rhein Tel: +49 7621 94078-0Letzte Aktualisierung: Februar 2021